So, ich habe herausgefunden, wie es geht. Leider weiss ich nicht mehr genau, wie ich drauf gekommen bin, aber es muss etwas mit dem Lesen der Dateien in /etc/kde3/kdm zu tun gehabt haben (dort liegen ja die kdmrc, kdm.options, Xsession usw.).

Jedenfalls habe ich festgestellt, dass Windowmanager (bzw. Blackbox) mittels /usr/share/xsessions/blackbox.desktop gestartet werden. Dort habe ich zunächst eine Sicherungskopie von blackbox.desktop angelegt (blackbox.desktop.orig) und dann folgendes in die blackbox.desktop eingetragen:

[Desktop Entry]
Encoding=UTF-8
Name=Blackbox
Comment=Highly configurable and low resource X11 Window manager
Exec=/usr/bin/startblackbox
Terminal=False
TryExec=/usr/bin/startblackbox
Type=Application

[Window Manager]
SessionManaged=true

Dann habe ich unter /usr/bin/ eine Datei namens startblackbox angelegt mit folgendem Inhalt:

#!/bin/bash
aterm &
xterm &
exec blackbox

Diese Datei habe ich ausführbar gemacht (755), so wie zB die startkde-Datei auch.

Anschliessen Sitzung beendet, neu eingeloggt - und siehe da - Aterm und Xterm starten :-)

Im Prinzip funktionierts ja wie bei waimea auch, nur habe ich ewig nach dieser *.desktop-Datei gesucht, deren Namen ich nicht mehr wusste

Vielleicht hilfts ja mal jmd. anders weiter…

Grüsse
schuelsche



via forum.ubuntuusers.de/post/67027/